Am 25. Februar 2010 haben die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH), Norderstedt, die Dr. Hans Hoch Stiftung (HHS), Neumünster, und der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH), Kiel, im Theater in der Stadthalle Neumünster vor rund 300 Gästen zum sechsten Mal den „Medienpreis Schleswig-Holstein“ verliehen.
Auf der Grundlage des von der MA HSH unterstützten Konzepts des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten wurde in der Kooperativen Schule Tonndorf eine Unterrichtseinheit zur Förderung der Datenschutzkompetenz präsentiert.
Im Rahmen der Mediatage Nord 2010 in Kiel fand gestern Abend die MA HSH-Podiumsdiskussion „Piraten im Netz – sind geklaute Filme schöner?“ mit Dr. Holger Enßlin, Vorstand Legal & Regulatory Affairs Sky Deutschland AG, Christian Gisy, Vorstandsvorsitzender CinemaxX AG, Dr. Robin Houcken, Geschäftsführer Studio Hamburg GmbH, und Dr. Mike Sandbothe, Medienphilosoph, statt.
Das Nachschlagewerk gibt praxisnahe Antworten auf Fragen zur Medienerziehung, unterstützt Eltern bei einer konstruktiven Begleitung der Mediennutzung ihrer Kinder und erläutert Hintergründe einer sinnvollen Mediennutzung.